Jugendfeuerwehr übt wieder in Präsenz
Die Jugendfeuerwehrleute der Verbandsgemeinde Rülzheim mussten lange warten, aber gestern war es soweit: auch sie durften wieder in Präsenz üben. Jugendwart Simon und sein Team hatten eine entsprechende Übung vorbereitet, bei der die Nachwuchskräfte alles anwenden mussten, was sie die Wochen und Monate zuvor bei den Online-Übungen theoretisch gelernt hatten.Das Szenario bestand aus einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Die Kinder und Jugendlichen bauten eine Verkehrsabsicherung auf, stellten den Brandschutz sicher und brachten nach einer Sicherung der PKW Schere und Spreizer in den Einsatz. Die Betreuerinnen und Betreuer waren stets an den hydraulischen Rettungsgeräten mit dabei und achteten auf die Unfallverhütung. Die Person konnte mit vereinten Kräften aus dem PKW befreit werden.
Die Jugendfeuerwehr besteht zurzeit aus 17 Kindern und Jugendlichen. Ihren Ursprung hat die Jugendfeuerwehr bei der Einheit Leimersheim. Mittlerweile kommen die Mitglieder aus allen vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Rülzheim. Für Feuerwehrübungen stehen der Jugendfeuerwehr ein Mannschaftstransportfahrzeug sowie ein voll ausgestatteter Anhänger zur Verfügung. Es werden aber auch Einsatzfahrzeuge genutzt. Weitere Aktivitäten wie Filmabende, Zeltlager und spielerische Wettkämpfe werden ebenfalls angeboten (sobald wieder möglich). Durch die Teilnahme an Aktionen wie dem Umwelttag lernen die Kinder und Jugendliche Verantwortung zu übernehmen und bekommen wichtige gesellschaftliche Werte vermittelt.
Dein Kind begeistert sich für die Feuerwehr und Ihr wohnt in der Verbandsgemeinde Rülzheim? Schreib uns eine Direktnachricht über Facebook/Instagram oder eine E-Mail an Die Übung findet Samstag um 17.00 Uhr an wechselnden Standorten statt. Kinder werden ab 10 Jahre in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

